Für unser letztes Spiel vor der Osterpause mussten wir weit fahren, bis nach Nordrhein-Westfalen ins Weserbergland. Nichtsdestotrotz waren wir motiviert und zuversichtlich. Die Bank war voll besetzt und nach Tabellenlage war der Gegner schlagbar.
Das Team war allerdings wieder einmal anders aufgestellt und insofern wussten wir nicht genau, wie gut wir unser Spiel umsetzen würden. Nachdem wir verhalten anfingen, fanden wir aber ganz gut in das Spiel und blieben an den Gastgeberinnen dran, deren Rückraum Rechte wir nicht in den Griff bekamen. Dafür ging bei uns ein neuer Stern auf Linksaußen auf und machte sehenswerte Törchen. Insgesamt fielen in der ersten Halbzeit wenig Tore und wir gingen mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Doch dann steigerten wir uns und konnten das Spiel enger gestalten. Kurz vor der Schlussviertelstunde schafften wir endlich den Ausgleich und konnten sogar kurzfristig in Führung gehen. Leider brachten uns eine unglückliche, dopplete Unterzahl aus dem Konzept. Wir waren dann einfach nicht clever genug und schlossen trotz der Unterzahl überhastet und ohne Torerfolg ab, so dass es mit einem erneuten Eintorerückstand in die Schlussminuten ging.
Unsere Abwehr wurde jetzt löchriger und den Gegnerinnen gelangen einfache Tore von Außen und durch die Mitte, während wir nicht mehr zu unserem Spiel zurückfanden und mit unseren Einzelaktionen nur noch zwei Tore bis zum Abpfiff erzielten. Da war wirklich mehr drin gewesen. Insgesamt waren die Gastgeberinnen effektiver und treffsicherer. Wir werden uns jetzt gut auf das Rückspiel vorbereiten und in heimischer Halle den Spieß umdrehen!
Frohe Ostern und schöne Ferien