Nach zwei Wochen Spielpause ging es am Samstag direkt zum Rückspiel nach Langenhagen. Wir waren zuversichtlich, da einige Stammspielerinnen an Bord waren, auch wenn sich der Kader insgesamt wieder kurzfristig stark dezimiert hatte.
Das Spiel ging gut los, die Gastgeberinnen legten zwar vor, aber wir konnten jeweils ausgleichen und verwandelten sogar die ersten drei Siebenmeter, die wir herausgespielt hatten, sicher. Bis zur 16. Minute lief es so weit gut. Dann kam jedoch ein Bruch in unser Spiel. Wir schlossen zu überhastet ab und gaben den Ball zu leicht her.
Die Abwehr stand zwar besser als letztes Mal, dennoch konnten die Gegnerinnen einige leichte Abschlüsse machen, so dass wir mit vier Toren Rückstand in die Pause gingen.
Wir wussten, dass wir es besser konnten und arbeiteten in der zweiten Hälfte aggressiver in der Deckung. Bis zur 45. Minute rannten wir jedoch weiter dem Rückstand hinterher. Wir fanden einfach kein effektives Mittel gegen die Abwehr auf unserer linken Angriffsseite, so dass wir etwas lahmgelegt waren. Folgerichtig nahm unser Trainer die Auszeit und stellt Einiges um. Jetzt spielten wir mehr zusammen und fanden auch die Lücken. Wir kamen bis auf ein Tor heran! Doch dann warfen uns einige dumme Fehlpässe wieder zurück. Langenhagen erzielte dadurch wieder einfache Tore. Unsere Torfrau hielt jetzt gut, am Ende lagen die Gastgeberinnen aber immer noch vorn.
Es war ärgerlich, weil mehr drin gewesen wäre. Aber wir müssen uns an die eigene Nase fassen. Die Abwehrleistung war diesmal in Ordnung, am Angriff müssen wir weiter arbeiten.
Nächsten Samstag erwarten wir den Tabellendritten in heimischer Halle und wollen uns weiter steigern.
Schaut gerne vorbei!